OeME-Kommission / Angebote
OeME - Ökumene, Mission und Entwicklungszusammenarbeit
Die Kirche ist eine weltweite Kirche. Wir sind EINE Kirche.
Ökumene meint das Gespräch und die Beziehungspflege zwischen den Religionen. Auf lokaler Ebene pflegen wir die Zusammenarbeit mit anderen Konfessionen und christlichen Gemeinschaften.
Mission bedeutet, aus Glauben und Überzeugung Zeit und Energie für gelebte Nächstenliebe und Gerechtigkeit einzusetzen.
In der Entwicklungszusammenarbeit setzen wir uns mit konkreten Projekten für menschenwürdige Lebens- und Arbeitsbedingungen ein. Wir engagieren uns für Gerechtigkeit, Frieden und die Bewahrung der Schöpfung.
HEKS, Brot für alle, Fastenaktion...
... sensibilisiert in der Schweiz die Öffentlichkeit für entwicklungspolitische Themen. Die ökumenische Kampagne in der Passionszeit (Aschermittwoch bis Ostern) ist ein Schwerpunkt mit einem jährlichen Kalender, der Fastenagenda. Die Kampagne thematisiert Ursachen für die weltweite, ungleiche Güterverteilung und zeigt mögliche Schritte der Veränderung auf.
Die OeME- Kommission der Kirchgemeinden Langnau...
... setzt sich aus engagierten Freiwilligen, einer katholischen und einer reformierten Pfarrperson und der Sozialdiakonin zusammen. Sie organisiert die jährliche Fastenkampagne HEKS, Brot für alle, Fastenaktion im Dorf. Sie feiert in dieser Zeit Gottesdienste, bietet gemeinsame Mittagessen, den Suppentag und Bildungsveranstaltungen zu aktuellen Themen an. Die privaten Spenden und Kollekten kommen einem von HEKS, Brot für alle, Fastenaktion vorgeschlagenen Hilfsprojekt zu Gute.
Die nächste Fastenzeit dauert vom 5. März bis 21. April 2025
Der Suppentag findet am Samstag, 22. März 2025 statt.
Kontakt Peter Weigl: 034 408 00 62, weigl@kirchenlangnau.ch
Rückblick Foodsave Bankett vom 16. August 2024 - das moderne Erntedankfest
Das 2. Foodsave Bankett in Langnau fand auch dieses Jahr wegen angekündigten und dann auch tatsächlich herunterprasselnden Gewittern nicht unter freiem Himmel, sondern im ref. Kirchgemeindehaus statt. Die indoor-Variante tat jedoch der wiederum hohen Anzahl Gäste und der heiteren Stimmung keinen Abbruch. Gegen 275 Menus fanden in die Mägen von Alt und Jung, Klein und Gross, und erhielten unzählige Komplimente. Jugendbands und Hip Hop Tänzerinnen, sowie Spiele für Familien bildeten das Rahmenprogramm.
„Chrut u Rüebli isch ke Chabis- wir festen mit Resten“. Unter diesem Motto wurden aus umliegenden Betrieben Lebensmittel zweiter Klasse und mit abgelaufenem Haltbarkeitsdatum für ein köstliches, hygienisch einwandfreies, 3-gängiges Menu verwendet.
Unzählige Freiwillige haben mitgeholfen. Herzlichen Dank allen am 2. Foodsave-Bankett in Langnau Beteiligten!