Alle Angebote

24.01.2023 09:00 - 10:30

Fachaustausch Kinder und Familien

Online für und mit Fachpersonen Manchmal zehrt die Vorbereitung und Durchführung von Anlässen und Gottesdiensten mit Kindern und Familien an…
22.03.2023 00:00 - 00:00

Bewusst sprechen - Stimmbildung für lebendig-wirkungsvolles Sprechen

Im praxisorientierten Stimmtraining reflektieren Sie Ihre Stimm- und Sprechgewohnheiten als Pfarrperson. Sie erweitern Ihr Repertoire für…
03.04.2023 09:00 - 12:00

FeA Kat. Erlebnispädagogische Kleinformate in der Natur

Beschrieb Nicht immer nur drinnen sitzen. Doch im KUW-Alltag ist oft auch nicht Raum für ein grosses und aufwändiges Outdoorprojekt. Wir suchen…
03.04.2023 09:00 - 12:00

FeA Kat. Erlebnispädagogische Kleinformate in der Natur

Beschrieb Nicht immer nur drinnen sitzen. Doch im KUW-Alltag ist oft auch nicht Raum für ein grosses und aufwändiges Outdoorprojekt. Wir suchen…
03.04.2023 17:20

bewegen und ruhen

(auf der Grundlage von Placement nach Ursula Stricker)"bewegen und ruhen" gibt Raum für achtsame und spielerische Arbeit mit und durch den…
04.04.2023 13:00 - 17:00

Länderkurs Ukraine - Ein Jahr nach Kriegsbeginn

Seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine mussten Millionen von Menschen ihr Land verlassen. Einige davon sind in die Schweiz geflüchtet. Als…
19.04.2023 18:00 - 19:00

Online-Austauschrunde für Kirchgemeinderatspräsidien

Online-Austauschrunde für Kirchgemeinderatspräsidien Inputs, Anregungen und Ideen 22.02.2023, 18.00 – 19.00 Uhr 23.03.2023, 12.45 –…
24.04.2023 17:20

bewegen und ruhen

(auf der Grundlage von Placement nach Ursula Stricker)"bewegen und ruhen" gibt Raum für achtsame und spielerische Arbeit mit und durch den…
27.04.2023 09:00 - 12:00

SeA Kat. 2023: In Resonanz mit dem Feuer – das Resonanzkonzept von Hartmut Rosa erlebnispädagogisch erfahren

Beschrieb Hartmut Rosa hat 2016 mit seinem Buch «Resonanz» den Nerv unserer Zeit getroffen. Seine Diagnose: Wir leben in sich beschleunigenden,…
27.04.2023 09:00 - 12:00

SeA Kat. 2023: In Resonanz mit dem Feuer – das Resonanzkonzept von Hartmut Rosa erlebnispädagogisch erfahren

Beschrieb Hartmut Rosa hat 2016 mit seinem Buch «Resonanz» den Nerv unserer Zeit getroffen. Seine Diagnose: Wir leben in sich beschleunigenden,…
27.04.2023 18:00 - 21:00

Kirchgemeinderatspräsident / -in werden

Kirchgemeinderatspräsident / -in werden Eine Vorbereitung auf / eine Vertiefung für das Kirchgemeinderatspräsidium Daten: 27.04., 04.05.,…
30.04.2023 00:00

Kompass UniBE – Hochschulvorbereitung für geflüchtete Studierende

Die Universität Bern bietet mit Kompass UniBE ab Herbstsemester 2023 ein Hochschulvorbereitungskurs für geflüchtete Studierende an. Ziel ist…
05.05.2023 10:00 - 13:30

Pfefferstern – Informations- und Schulungsanlass

Pfefferstern – Informations- und Schulungsanlass Gemeindeübergreifende Kommunikationsplattform mit buchbaren Erlebnissen 10.00 – 12.00…
05.05.2023 13:30 - 17:00

Besuchsdienstmodul A: Mut zum Besuchen – Einführung in den Besuchs- oder Begleitdienst

Mut zum Besuchen – Einführung in den Besuchs- oder Begleitdienst Besuchsdienstmodul A Sie haben erste Erfahrungen im Besuchsdienst…
06.05.2023 09:00 - 17:30

Themenkurs Kurzfilm

Ziele Didaktische und methodische Grundlagen der Arbeit mit (Kurz-)Film im Unterricht erarbeiten Aktuelle Kurzfilme für den Unterricht…
08.05.2023 17:20

bewegen und ruhen

(auf der Grundlage von Placement nach Ursula Stricker)"bewegen und ruhen" gibt Raum für achtsame und spielerische Arbeit mit und durch den…
16.05.2023 12:00 - 14:00

Lunch am Puls

Kinder und Jugendliche von psychisch kranken Eltern Kinder von psychisch erkrankten Eltern werden bei der Behandlung eines psychisch…
22.05.2023 00:00 - 00:00

ensa - Erste Hilfe für psychische Gesundheit - Fokus Erwachsene

Praxisnah vermittelt der Kurs Grundlagenwissen zu psychischen Krankheiten. Die Teilnehmenden werden befähigt, psychische Probleme frühzeitig zu…
22.05.2023 17:20

bewegen und ruhen

(auf der Grundlage von Placement nach Ursula Stricker)"bewegen und ruhen" gibt Raum für achtsame und spielerische Arbeit mit und durch den…
01.06.2023 09:00 - 15:30

Den Menschen in die Mitte stellen - Kinder und Jugendliche in einer säkularen Welt mit Religion begleiten

Distanz zur Religion ist zur normalen Einstellung geworden: «Ich bin nicht religiös, ich bin normal.» Offensichtlich gelingt es nicht mehr, der…

Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde | Haldenstrasse 4 | 3550 Langnau | Telefon 034 408 00 60 | E-Mail