Alle Angebote
06.02.2023 17:20
bewegen und ruhen
(auf der Grundlage von Placement nach Ursula Stricker)"bewegen und ruhen" gibt Raum für achtsame und spielerische Arbeit mit und durch den…
20.02.2023 17:20
bewegen und ruhen
(auf der Grundlage von Placement nach Ursula Stricker)"bewegen und ruhen" gibt Raum für achtsame und spielerische Arbeit mit und durch den…
21.02.2023 12:00 - 13:15
Lunch am Puls
Psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in der heutigen Zeit
Medien, Gender, Klima, Corona, Krieg – die Jugendlichen sehen sich…
21.02.2023 13:30 - 17:00
Geflüchtet und gesund? Gesundheitsförderung im Asylbereich
Für Geflüchtete ist es schwierig, sich im Schweizer Gesundheitssystem zurechtzufinden und der Zugang zu Ärzt:innen und Therapeut:innen ist nicht…
22.02.2023 18:00 - 19:00
Online-Austauschrunde für Kirchgemeinderatspräsidien
Online-Austauschrunde für Kirchgemeinderatspräsidien
Inputs, Anregungen und Ideen
17.11.2022, 12.45 – 13.45 Uhr
14.12.2022, 18.00 – 19.00…
28.02.2023 09:00 - 16:30
Mitarbeitenden-Kurs Kinder und Familien: Modul KUW I
Dieses Modul ist ein Angebot im Rahmen des Mitarbeitenden-Kurses Kinder und Familien (MiKiFa). Es setzt den Besuch des Basis- und des…
02.03.2023 14:00 - 18:00
Auf der Suche nach Freiwilligen - Menschen für ein Engagement begeistern
Auf der Suche nach Freiwilligen
Menschen für ein Engagement begeistern
«Wir finden keine Freiwilligen mehr!» Kennen Sie das?
Am…
04.03.2023 08:30 - 17:30
Präsenz-Kurs: Erste Hilfe für psychische Gesundheit - Fokus Jugendliche
Praxisnah vermittelt der Kurs Grundlagenwissen zu psychischen Erkrankungen und psychischen Krisen bei Jugendlichen. Der Kurs eignet sich…
04.03.2023 08:30 - 17:30
ensa - Erste Hilfe für psychische Gesundheit - Fokus Jugendliche
Praxisnah vermittelt der Kurs Grundlagenwissen zu psychischen Krankheiten. Die Teilnehmenden werden befähigt, psychische Probleme frühzeitig zu…
05.03.2023 00:00 - 00:00
Weiterbildungs-, Kultur- und Begegnungsreise ins «Kernland der Bibel» (Israel/Palästina) mit Pfr. Christoph Jungen
Kursbeschrieb/Ziele
Mehr Informationen zu Inhalten, Zielen und Voraussetzungen (PDF)
Es gibt verschiedene gute Gründe, nach…
06.03.2023 17:20
bewegen und ruhen
(auf der Grundlage von Placement nach Ursula Stricker)"bewegen und ruhen" gibt Raum für achtsame und spielerische Arbeit mit und durch den…
07.03.2023 11:00 - 16:00
Kasualien an anderen Orten feiern - Mobile Kasualien
Trauungen und Taufen in kirchlichen Gebäuden nehmen ab, denn auf dem Gipfel, am See oder im Wald lässt es sich fröhlicher festen und feiern.…
08.03.2023 18:00 - 21:30
PHBern-Kurzfilmabend 2023
Ziele
Aktuelle Kurzfilme für den Unterricht kennen
Bezugsquellen für DVDs mit didaktischem Begleitmaterial sichten
Plattformen für…
10.03.2023 09:00 - 17:00
Kirche in Bewegung III: Von Kirchen und Wäldern
Was passiert, wenn wir uns Kirche als Waldlandschaft vorstellen? Und Kirchenentwicklung als Forstarbeit? Nach neuen Ansätzen suchen, auf…
13.03.2023 11:00 - 16:00
Schreiben und Stille am Thunersee
Bei den Schreibexerzitien in Ralligen am Thunersee erkunden wir Bruchlinien – biographische und theologische. Wir schärfen dazu unsere…
14.03.2023 09:00 - 13:00
Ganzheitlich unterrichten nach Franz Kett
Trotzdem – Resilienzerfahrungen anhand biblischer und profaner Geschichten.
Geschichten stärken; besonders wenn sie am eigenen…
16.03.2023 00:00 - 00:00
Burnout erkennen und ansprechen
Erste Hilfe für psychische Gesundheit – sich selber und anderen Sorge tragen
Immer mehr, immer schneller, immer besser…-
Der Anteil an…
17.03.2023 09:00 - 09:00
Jugendarbeit in der Kirchgemeinde gut positionieren
Jugendarbeit in der Kirchgemeinde gut positionieren
Der Runde Tisch Jugendarbeit diskutiert gelingende Beispiele und Herausforderungen
Was…
17.03.2023 09:00 - 10:00
Erfassung der Leistungen von Freiwilligen – gute Vorarbeit bereits jetzt
Erfassung der Leistungen von Freiwilligen – gute Vorarbeit bereits jetzt
Unterstützungsangebot für eine übersichtliche und koordinierte…
20.03.2023 17:20
bewegen und ruhen
(auf der Grundlage von Placement nach Ursula Stricker)"bewegen und ruhen" gibt Raum für achtsame und spielerische Arbeit mit und durch den…