Alle Angebote
22.05.2023 00:00 - 00:00
ensa - Erste Hilfe für psychische Gesundheit - Fokus Erwachsene
Praxisnah vermittelt der Kurs Grundlagenwissen zu psychischen Krankheiten. Die Teilnehmenden werden befähigt, psychische Probleme frühzeitig zu…
22.05.2023 17:20
bewegen und ruhen
(auf der Grundlage von Placement nach Ursula Stricker)"bewegen und ruhen" gibt Raum für achtsame und spielerische Arbeit mit und durch den…
01.06.2023 09:00 - 15:30
Den Menschen in die Mitte stellen - Kinder und Jugendliche in einer säkularen Welt mit Religion begleiten
Distanz zur Religion ist zur normalen Einstellung geworden: «Ich bin nicht religiös, ich bin normal.» Offensichtlich gelingt es nicht mehr, der…
02.06.2023 09:00 - 16:30
Gschichte und Lieder für d’Seel
Als Kirche mit Familien feiern
Einen Tag lang erfrischen wir uns an alten und neuen Geschichten und Liedern. Du lernst biblische und profane…
03.06.2023 09:30 - 16:30
Ökumenische HRU-Jahrestagung
Mit PORTA «Religion und Spiritualität» gibt es neu ein Taschenbuch. Es nimmt Begriffe für die spirituelle und religiöse Seite des Lebens auf.…
03.06.2023 09:30 - 16:30
Ökumenische HRU-Jahrestagung
Mit PORTA «Religion und Spiritualität» gibt es neu ein Taschenbuch. Es nimmt Begriffe für die spirituelle und religiöse Seite des Lebens auf.…
05.06.2023 17:20
bewegen und ruhen
(auf der Grundlage von Placement nach Ursula Stricker)"bewegen und ruhen" gibt Raum für achtsame und spielerische Arbeit mit und durch den…
08.06.2023 00:00 - 00:00
Lust auf Theologie! Kirchenjahr, Kasualien, Gottesdienste
Lust auf Theologie!
Kirchenjahr, Kasualien, Gottesdienste – eine Einführung für Kirchgemeinderätinnen / -räte
Daten
08.06.2023, online…
15.06.2023 14:00 - 17:00
Besuchen – Wenn Demenz mit dazu kommt
Besuchen – Wenn Demenz mit dazu kommt
Besuchsdienst-Zusatzmodul: Einführung Demenz
Besuchssituationen verändern sich, wenn Besuchte an…
17.06.2023 17:20
bewegen und ruhen
(auf der Grundlage von Placement nach Ursula Stricker)"bewegen und ruhen" gibt Raum für achtsame und spielerische Arbeit mit und durch den…
21.06.2023 18:00 - 19:00
Online-Austauschrunde für Kirchgemeinderatspräsidien
Online-Austauschrunde für Kirchgemeinderatspräsidien
Inputs, Anregungen und Ideen
17.11.2022, 12.45 – 13.45 Uhr
14.12.2022, 18.00 – 19.00…
27.06.2023 00:00 - 00:00
Grundausbildungskurs: Mit vertieftem Rüstzeug gerne Sigrist/in sein
Grundausbildungskurs: Mit vertieftem Rüstzeug gerne Sigrist / in sein
Einführung für neuere Sigristen / Sigristinnen und kirchliche Hauswarte…
28.06.2023 10:00 - 16:00
Diakonie in interkonfessioneller Perspektive - Ökumene in der Praxis
In diesem ökumenischen Kurs geht es um die Chancen ökumenischer Zusammenarbeit im diakonischen Bereich. Wir diskutieren das gemeinsame…
04.07.2023 09:00 - 16:00
Bibliolog – weil jede und jeder etwas beizutragen hat: Trainingstag mit Barbara Hanusa für Bibliologinnen und Bibliologen
Bibliolog ist ein Weg, gemeinsam in einer Gruppe einen biblischen Text (neu) zu entdecken und zu erschliessen.
Ähnlich wie im Bibliodrama…
09.08.2023 00:00 - 00:00
Mitarbeitenden-Kurs Kinder und Familien: Basismodul
Daten 09. - 11.08.2023, Seminar- und Freizeithaus Wydibühl, Herbligen BE
22.08. + 31.08.2023, 9.00 – 16.30 Uhr, Haus der Kirche,…
28.08.2023 08:45 - 12:15
Austausch für KUW-Leitende
Provisorische Traktanden:
Pensen, Schwankungen Teilnehmenden-Zahlen (mit Stefan Zwygart)
Stärken und Schwächen Modelle…
05.09.2023 12:00 - 13:15
Lunch am Puls
Suizidalität bei Kindern und Jugendlichen
Wenn Kinder und Jugendliche nicht mehr Leben wollen oder sich suizidieren, fehlen uns die Worte und…
23.10.2023 00:00 - 00:00
Zwischen Abschied und Neubeginn - Von der beruflichen in die nachberufliche Zukunft
Informationen
Vorbereitungstreffen: Mittwoch, 6. September 2023, 18.00-21.00 Uhr, Haus der Kirche, Bern
Unterwegs: Montag, 23. Oktober –…
07.11.2023 09:00 - 16:30
Mitarbeitenden-Kurs Kinder und Familien: Aufbaumodul
Das Aufbaumodul Methodische Grundformen ist der zweite Teil von «MiKiFa». Die Teilnehmenden erhalten eine Einführung ins Singen, Spielen,…