Alle Angebote
26.02.2024 13:30 - 17:30
ensa - Erste Hilfe für psychische Gesundheit - Fokus Jugendliche
Praxisnah vermittelt der Kurs Grundlagenwissen zu psychischen Krankheiten. Die Teilnehmenden werden befähigt, psychische Probleme frühzeitig zu…
29.02.2024 13:30 - 17:00
Wertschätzung im Freiwilligenmanagement
Mehr als ein warmer Händedruck
Wertschätzung ist ein zentrales Element in der Begleitung und Motivation von Freiwilligen. Ein Blumenstrauss…
04.03.2024 09:00 - 16:30
Mitarbeitenden-Kurs Kinder und Familien: KUW I
Dieses Modul ist ein Angebot im Rahmen des Mitarbeitenden-Kurses Kinder und Familien (MiKiFa). Es setzt den Besuch des Basis- und des…
05.03.2024 09:00 - 13:00
Werden und Vergehen
Werden und Vergehen erleben wir in der Natur, im Jahreskreislauf… Das Thema begleitet auch uns durchs Leben. Exemplarisch gestalten wir…
06.03.2024 00:00 - 00:00
Bewusst sprechen - Stimmbildung für lebendig-wirkungsvolles Sprechen
Im praxisorientierten Stimmtraining reflektieren Sie Ihre Stimm- und Sprechgewohnheiten als Pfarrperson. Sie erweitern Ihr Repertoire für…
06.03.2024 18:00 - 21:00
Kirchgemeinderatspräsident/in werden
Vorbereitung aufs Kirchgemeinderatspräsidium oder für neuere Präsidentinnen/Präsidenten
Sie tragen sich mit dem Gedanken, in absehbarer Zeit…
18.03.2024 09:00 - 17:00
Aufbruch statt Resignation. Ein Innovationslabor
Ein Kurs für Leute, die Kirche neu denken wollen und Lust am Ausprobieren haben. Die verstehen wollen, was Innovation überhaupt ist und wie sie…
21.03.2024 09:00 - 15:30
Was ist Bildung?
„Bildung“ gehört zu den grossen Schlüsselbegriffen der Geistesgeschichte. Wenige andere haben eine ähnliche Dimension: Freiheit, Geist,…
22.03.2024 09:00 - 12:00
Runder Tisch Jugendarbeit: Beziehungsarbeit als Präventionsfaktor
Der Runde Tisch Jugendarbeit diskutiert Chancen und stellt Methoden und Tools vor
In der Pubertät ist eine hohe Lebenszufriedenheit von…
24.04.2024 09:00 - 17:00
Bibliolog – Biblische Geschichten mit Kindern und Jugendlichen erleben und erkunden
Dass Erzählen biblischer Geschichten und religionspädagogisches Handeln grundsätzlich zusammengehören, ist nichts Neues. Wer und wie Gott ist,…
04.05.2024 00:00
Youth Summit 2024
Young Voices Count! Intergenerational Meetup
Unter dem Titel «Young Voices Count! Intergenerational Meetup» soll sich dabei alles um den…
14.05.2024 17:00 - 19:00
Auf der Suche nach Freiwilligen – Online-Kurs
Menschen für ein Engagement begeistern
«Wir finden keine Freiwilligen mehr!» Kennen Sie das? In diesem Online-Kurs setzen wir uns intensiv…
21.05.2024 18:00 - 18:00
Grundausbildungskurs: Mit vertieftem Rüstzeug gerne Sigrist / in sein
Einführung für neuere Sigristen / Sigristinnen und kirchliche Hauswarte / Hauswartinnen
Sigrist / Sigristin ist ein Beruf und zugleich eine…
03.06.2024 10:00 - 15:30
Zusammendenken. Impulse aus der Gemeindepädagogik
Gemeinsam leben, lernen und feiern:
Gemeindeveranstaltungen planen, die Arbeitsbereiche überschreiten und Generationen zusammenbringen. Wir…
03.06.2024 10:00 - 15:30
Zusammendenken. Impulse aus der Gemeindepädagogik
Inhalte:
Gemeinsam leben, lernen und feiern: Gemeindeveranstaltungen planen, die Arbeitsbereiche überschreiten und Generationen…
07.06.2024 00:00 - 00:00
ensa - Erste Hilfe für psychische Gesundheit - Fokus Erwachsene
Praxisnah vermittelt der Kurs Grundlagenwissen zu psychischen Krankheiten. Die Teilnehmenden werden befähigt, psychische Probleme frühzeitig zu…
11.06.2024 12:00 - 13:15
Depressionen im Kindes- und Jugendalter
Gesellschaftliche Entwicklungen prägen unseren Arbeitsalltag. Was uns persönlich betrifft und betroffen macht, ist oft vielschichtig. Der…
21.06.2024 13:30 - 17:00
Besuchsdienst: Gute Abschiede sind gute Anfänge
Besuchsdienst-Zusatzmodul
Ein Leben lang nehmen wir Abschied. In jedem Abschied liegt der Anfang von Neuem.
Abschiedlich leben heisst,…
08.08.2024 09:00 - 17:00
Basiskurs Franz-Kett-Pädagogik GSEB e.V.
Die Pädagogik nach Franz Kett bietet einen ganzheitlichen Zugang zu Lebensthemen. Sie arbeiten mit der Sprache, mit dem Körper und gestalten…
21.08.2024 09:00 - 16:30
Mitarbeitenden-Kurs Kinder und Familien – Modul Heilpädagogische KUW
Dieses Modul ist ein Angebot im Rahmen des Mitarbeitenden-Kurses Kinder und Familien (MiKiFa), ist aber für Verantwortliche im…