Heilpädagogische KUW

HP KUW - Was ist das?

Heilpädagogische Kirchliche Unterweisung

"Es ist normal, verschieden zu sein"! In diesem Zitat von R. v. Weizsäcker steckt die ganze Vielfalt von uns Menschen. Erst wenn alle dazu gehören, ist das Ganze vollkommen.
Kinder und Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen sind leuchtende Farbtupfer im Ganzen. Sie sind wichtige Mitglieder der Kirche!
Gemeinsam unterwegs sein auf den Spuren des Glaubens, aufeinander hören, solidarisches Handlen, zusammen lernen, gemeinsam feiern, miteinander im Gespräch sein: all das sind wichtige Aspekte in der heilpädagogischen kirchlichen Unterweisung (HP-KUW). Wir suchen das uns Verbindende, lernen Geschichten aus der Bibel kennen und stellen einen Bezug zur eigenen Lebenssituation her. Wir erleben christliche Feste mit allen Sinnen und bereiten uns auf Gottesdienste vor.
Kinder und Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen haben ein Recht auf eine adäquate Konfirmation, Erstkommunion oder Firmung. Sie werden in der HP-KUW darauf vorbereitet.

Unterrichtende

Der Unterricht wird von einer Katechetin mit Zusatzdiplom in der Heilpädagogik verantwortet. Zusammen mit einem Team werden die Gottesdienste und HP-KUW-Nachmittage gestaltet.
Die regulären Wochenlektionen finden in der HPS Langnau, die Nachmittage im Kirchgemeindehaus statt.

Kontaktpersonen

Esther Schöpfer, Katechetin
Moosmatte 22
6182 Escholzmatt
Tel. 041 486 22 68

Andrea Jordi, Koordinatorin KUW
Tel. 034 408 00 67
infokuw@kirchenlangnau.ch

Konzept HP-KUW

Flyer HP-KUW Langnau

Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde | Haldenstrasse 4 | 3550 Langnau | Telefon 034 408 00 60 | E-Mail