Erwachsenenbildung
18.11.2023 10:00 - 16:00
"Letzte Hilfe" - Umsorgen von schwer erkrankten und sterbenden Menschen
Der "Letzte Hilfe"-Kurs vermittelt Basiswissen zu Fragen wie:
- Was passiert beim Sterben?
- Wann beginnt es?
- Wie kann man als Laie unterstützen und begleiten?
- Wo bekommen man Hilfe?
Der eintägige Kurs bietet vier Themenschwerpunkte:
1. Sterben ist ein Teil des Lebens
2. Vorsorgen und Entscheiden
3. Körperliche, psychische, soziale und existentielle Nöte lindern
4. Abschied nehmen
Dauer des Kurses: 6 Stunden (inkl. Pausen) / das Mittagessen wird offeriert vom dahlia.
Kursleitung: Danielle Pfammatter, Pflegefachfrau, MAS Palliative Care, zertifizierte Kursleiterin / Pfr. Roland Jordi, Heimseelsorger dahlia Lenggen, zertifizierter Kursleiter
Kontakt und Anmeldung: Pfr. Roland Jordi, Oberfeldstrasse 2, 3550 Langnau, Tel. 034 408 00 64, jordi@kirchenlangnau.ch
Anmeldungen bis am 13. November 2023. Die Platzzahl ist auf 15 bis 20 Personen begrenzt. Es wird die Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen berücksichtigt.
Die Kurskosten werden getragen von dahlia, der reformierten Kirchgemeinde Langnau und Lebensart Bärau.
Veranstaltungsort
dahlia Lenggen / Saal (Hauptgebäude)Asylstrasse 35
3550 Langnau
zurück zur Liste