Alle Angebote
01.01.2025 04:00 - 00:00
Atem holen. Oasentage in der Ajoie
Je nach individuellen Bedürfnissen und Zielen kann sich der Aufenthalt sehr verschieden gestalten. Wichtig ist: Einmal nichts müssen, nur…
13.03.2025 00:00 - 00:00
Freiwilliges Engagement stärken, Partizipation ermöglichen, Netzwerke bauen
Onlineimpulse zu Freiwilligenarbeit und Partizipation
Engagierte Menschen sind unerlässlich für die Kirchgemeinde. Und sie fordern angestellte…
19.06.2025 00:00 - 00:00
Mitarbeitenden-Kurs Kinder und Familien – Modul KUW III
Dieses Modul ist ein Angebot im Rahmen des Mitarbeitenden-Kurses Kinder und Familien. Es setzt den Besuch des Basis- und des Aufbaumoduls…
19.06.2025 16:30 - 18:00
Wertschätzung leben
Anerkennung und Verabschiedung von Freiwilligen
Freiwilliges Engagement stärken, Partizipation ermöglichen, Netzwerke bauen - Onlineimpulse…
26.06.2025 15:00 - 17:30
Biodiversität konkret
Das Engagement der Kirchgemeinde Belp-Belpberg-Toffen
Die Bewahrung der Schöpfung steht im direkten Zusammenhang mit einem intakten Ökosystem…
18.08.2025 08:45 - 12:15
Austausch für KUW-Leitende
Die folgenden Traktanden sind vorgesehen:
Traktanden folgen
Traktandenwünsche bitte bis am 31. Juli an:…
18.08.2025 09:45 - 16:45
Biblische Geschichten in Farbe verwandeln
Vom Wort zum Bild
Mit verschiedenen gestalterischen Techniken finden wir Varianten, um biblische Geschichten zu interpretieren. Gemeinsam…
21.08.2025 16:30 - 20:30
Es liegt was in der Luft
Aufwind für religionspädagogische Angebote
Beim Medientag zum Element Luft starten wir gemeinsam das neue Schuljahr. Wir lassen uns durch…
22.08.2025 00:00
Kirchliches Umweltmanagement
Was können Kirchgemeinden zur Bewahrung der Schöpfung tun? Das Umweltzertifikat «Grüner Güggel» ist eine mögliche Antwort. Es zeichnet…
03.09.2025 00:00
Zwischen Abschied und Neubeginn
Kursstart und Informationsabend:
Mittwoch, 3. September 2025, 18.00 - 21.00 Uhr, Haus der Kirche, Bern
Am Einführungsabend erfahren Sie…
05.09.2025 08:00 - 17:30
Biodiversität konkret
Praxiskurs Kleinstrukturen anlegen
Im Praxiskurs werten wir unter Anleitung einen bestehenden Grünraum mit Kleinstrukturen auf. Naturnahe…
08.09.2025 00:00 - 00:00
Hurra, ein Konflikt!
Welche Konflikttypen gibt es und welche Deeskalationsstrategien sind hilfreich? Wie können Konflikte angesprochen werden, damit sie nicht…
08.09.2025 09:00 - 17:00
ensa - Erste Hilfe für psychische Gesundheit - Fokus Erwachsene
Praxisnah vermittelt der Kurs Grundlagenwissen zu psychischen Krankheiten. Die Teilnehmenden werden befähigt, psychische Probleme frühzeitig zu…
09.09.2025 14:00 - 17:00
Besuchen – Wenn Demenz mit dazu kommt
Besuchsdienstmodul Einführung Demenz
Besuchssituationen verändern sich, wenn Besuchte an Demenz erkranken. Dies kann bei den Besuchenden…
12.09.2025 10:30 - 12:00
Freiwillige finden
Methoden und Wege zur Suche und Ansprache von Freiwilligen
Freiwilliges Engagement stärken, Partizipation ermöglichen, Netzwerke…
16.10.2025 09:00 - 16:30
SeA Kat. Queere Theologie praktisch
Dieser Kurs fördert deine Regenbogenkompetenz und ermutigt dich, im religionspädagogischen Umfeld Räume für queere Themen zu öffnen.
Er…
16.10.2025 09:00 - 16:30
Queere Theologie praktisch
Mini Farb und dini, das git zäme zwe… das Lied vom Regenbogen wird mit Kindergruppen seit Jahrzehnten gerne gesungen. Es handelt von Menschen,…
16.10.2025 18:00 - 21:00
Neu im Kirchgemeinderat
Eine Einführung in die Aufgaben, Verantwortlichkeiten und Kompetenzen
Sie sind neu im Kirchgemeinderat und möchten mehr über Ihre Aufgaben,…
20.10.2025 00:00 - 00:00
Vielfältig spirituell: Wie Spiritualität gelingt
Der Kurs erschliesst die Vielfalt spiritueller Elemente und Formen und deren Anwendung und Einsatz auf individueller, gruppenbezogener und…
20.10.2025 09:00 - 16:00
Unterstützte Kommunikation (UK) und Deeskalationsmanagement
Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen zeigen oft Verhaltensweisen, die herausfordernd sein können. Wenn Fähigkeiten in Kognition und…