Gottesdienst / PredigtAb 12. Dezember 2020 dürfen Gottesdienste mit maximal 50 Personen durchgeführt werden. Diese Regelung gilt vorläufig bis am 22. Januar 2021.
Wenn möglich werden wir Gottesdienste in der Kirche Langnau feiern. Die Weihnachts-Gottesdienste werden zusätzlich vorgängig aufgezeichnet und können auf unserem YouTube Kanal mitgefeiert werden.
Für welche Form sich unser Pfarrteam entschieden hat, finden Sie im Gottesdienstkalender.
Ferner verweisen wir auf folgende Radio- und TV-Predigten:
Radio:
Tele-Bibel Bern: Jeden Tag eine neue biblische Betrachtung unter 031 372 03 03.
AbdankungenAbdankungen dürfen durchgeführt werden. Dabei müssen die bekannten Sicherheitsmassnahmen (Masken tragen, Distanz, kein Körperkontakt) eingehalten werden.
Taufen und TrauungenTaufen und Trauungen dürfen im kleinen Rahmen (max. 15 Personen) durchgeführt werden. Bitte melden Sie sich bei einer Pfarrperson.
Seelsorge Unser Pfarrteam steht telefonisch oder per Mail zur Verfügung. - Pfrn. Kathrin van Zwieten, 034 408 00 61, vanzwieten(at)kirchenlangnau.ch
- Pfr. Peter Weigl, 034 408 00 62, weigl(at)kirchenlangnau.ch
- Pfrn. Manuela Grossmann, 034 408 00 63, grossmann(at)kirchenlangnau.ch
- Pfr. Roland Jordi, 034 408 00 64, jordi@kirchenlangnau.ch
- Für Bewohnende, Pflegende/Betreuende Lebensart Bärau und deren An- und Zugehörige:
Pfrn. Priska Friedli, 034 408 23 10, priska.friedli@lebensart.ch
KirchenraumDie Kirche Langnau ist als Raum der Einkehr und des Trostes offen. Es gilt Maskenpflicht.
Bitte halten Sie Abstand zu anderen, allenfalls anwesenden Personen. Treten Sie ein, die Türe ist offen!
- KirchgemeindehausIn den öffentlich zugänglichen Räumen (Korridore und Toiletten) gilt Maskenpflicht.
Kurse und Anlässe für maximal 15 Personen können weiterhin stattfinden, wenn dies von den Veranstaltern gewünscht wird.
Bei Fragen erreichen Sie die Hausleiterin Priska Gerber unter der Nummer 079 780 53 63.
Fragen?Falls Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an einen Pfarrer, eine Pfarrerin oder an unseren Präsidenten Stefan Bongiovanni, Telefon 034 402 18 72, stefan(at)bongiovanni.ch .
|